Das iPhone 8 und 8 Plus wurden Ende 2017 mit dem iPhone X vorgestellt.
iPhone Fehler werden oft vom Design verursacht. Mit jeder iPhone-Generation, gibt es Hardware-Neuerungen und Performance-Verbesserungen. Allerdings ist der Entwicklungszyklus von jedem iPhone-Modell – wegen der starken Konkurrenz im Smartphone-Markt und dem Druck, Umsatz- und Shareholder-Erwartungen zu übertreffen – extrem kurz.
Jedes Jahr werden mehrere iPhone-Modellen vorgestellt. Dadurch gibt es nur ganz kurze Test-Phasen. Die Folge: Fast jedes iPhone-Modell weist gewisse Designfehler vor, insbesondere wenn wesentliche Gehäuse- und/oder Platinen-Merkmale sich von dem Vorgängermodell unterscheiden.
Zum Beispiel: Das iPhone 4 (mit einem neuen Gehäuse) hat Netzempfangsprobleme, wenn man das Gehäuse unten links anfasst. Der Sprung von dem iPhone 5s zu dem größeren iPhone 6 führte zu „Bendgate“ (der leichten Biegsamkeit des Gehäuses). Dadurch hat sich bei vielen Geräten „Touch Disease“ und Baseband/Netzempfangsprobleme entwickelt, weil kalte Lötstellen sich unter den zuständigen Chips förmen.
Bei dem iPhone 7 sehen wir die ersten Probleme, da Apple Care-Pläne bei vielen gerade auslaufen. Bootloops werden von beschädigten Lötpads unterhalb dem Audio-IC und/oder Baseband PMU verursacht. Phonegeist wartet nun gespannt auf die ersten Probleme des iPhone X. Durch die Tatsache, dass Apple bei diesem Modell zwei Platinen zusammen gelötet hat um Platz zu sparen, glauben wir, dass ganz neue Probleme sich zeigen werden.
Reparaturversuche verursachen ein Großteil der Schäden
Designfehler sind aber nur ein Teil von den Problemen. Ein iPhone ist ein teures Gerät. Inzwischen kann man über 1000 EUR für die neuesten iPhone-Modellen ausgeben. Es ist verständlich, dass viele Kunden Ihr Gerät selber günstig reparieren wollen, wenn das Display kaputt geht oder der Akku nicht mehr die notwendige Leistung bringt.
Aber Selbstversuche verursachen oft mehr Schäden. Grobes oder ungeschicktes Umgehen während einem Displayumbau kann zu Bild und Hintergrundbeleuchtung-Ausfällen führen, insbesondere bei dem iPhone 6s. Bei dem iPhone 5s können kleine Filter neben dem Akku-Anschluss beschädigt werden. Diese Filter übertragen kritische Batterie-Daten. Wenn Sie fehlen oder beschädigt werden, stürzt das iPhone sporadisch ab oder schaltet sich aus.
Bei dem iPhone 7, kann das Home-Flex-Kabel während eines Displaywechsels sehr einfach beschädigt werden, was dann zu einem langen Bootverfahren führt.
Oft sind Schäden durch Selbstversuche ein Problem, was man beheben muss bevor man das ursprüngliche Problem lösen kann. Zum Beispiel, hinter einem misslungenen Displaywechsel bei einem iPhone 6 oder iPhone 6 Plus, ist ein Problem mit dem Touch-IC auf der Platine zu finden.
Warum Geld rausschmeißen? Retten Sie Ihr Gerät!
Phonegeist ist ein Befürworter für „The Right to Repair“ und das Wiederbeleben von iPhones, weil wir der Meinung sind, dass diese teuren Geräte nicht in der Mülltonne gehören – auch aus umweltbedingten Gründen. Wir verstehen, dass Apple kurze Entwicklungsphasen hat, sehen aber auch, dass Apple große Umsätze und Gewinne erzielt.
Wir sind mittlerweile davon überzeugt, dass Apple seinen Kunden nicht immer die Wahrheit erzählt und zwingt sie neue Geräte zu kaufen, wenn eine Reparatur für wesentlich weniger Geld machbar gewesen wäre. Auf jeden Fall, ist eine Reparatur immer ein Versuch wert. Phonegeist repariert iPhones auf Erfolgsbasis, damit der Kunde kein Risiko eingehen muss.
Also nicht warten – lassen Sie Ihr Gerät von Phonegeist gratis überprüfen!
Datenschutz und Nutzungserlebnis auf phonegeist.de
Phonegeist verwendet Cookies, die für die Optimierung der Seitennutzung ausgewertet werden. Weitere Infos finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.