iPhone Bildschirm schwarz aber eingeschaltet: Woran liegt das?

iPhone Dunkler Bildschirm

Du fragst dich, warum dein Bildschirm dunkel bleibt, obwohl das iPhone eingeschaltet ist und vibriert? Es gibt viele Ratgeber, die 0815-Tipps geben, aber leider nicht weiterhelfen. Hier findest du die echten Ursachen: Das Problem tritt oft nach einem Sturz, Ladevorgang, Displaywechsel oder Kontakt mit Flüssigkeiten auf. Solange dein iPhone nicht im Wartungsmodus ist, benötigst du vermutlich eine Reparatur. Unten sind die häufigsten Ursachen aufgelistet.

1. Defekte Hintergrundbeleuchtung

Häufigkeit: Oft nach einem Displaywechsel eines LCD-Bildschirms von einem unerfahrenen Techniker.

Um eine kaputte Hintergrundbeleuchtung auszuschließen, solltest du zuerst prüfen, ob das Handy beim Einschalten ein leicht sichtbares Apple-Logo produziert. Richte am besten eine Taschenlampe auf den Bildschirm. Diese Ursache ist allerdings nur bei (älteren) LCD-Bildschirmen möglich. OLED-Bildschirme haben keine Hintergrundbeleuchtung.

2. Der Bildschirm ist kaputt

Häufigkeit: Oft – insbesondere wenn dein Display älter als ein Jahr und kein originales Apple-Display ist.

Sollte kein Logo sichtbar sein, könnte das LCD- oder OLED-Display defekt sein. iPhone-Bildschirme können allmählich oder plötzlich den Geist aufgeben. Wenn dein iPhone in letzter Zeit einen Sturzschaden erlitten hat, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass das Problem an einem defekten Display liegt.

3. Probleme mit Bild-Stromkreisen

Häufigkeit: Manchmal nach einem Displaywechsel von einem unerfahrenen Techniker.

Wenn der dunkle Bildschirm nicht am Display selbst liegt, ist die Ursache meistens ein Platinenschaden. In solch einem Fall kann das Problem komplexer sein. Die Frage stellt sich: Ist das Problem isoliert in einem der Bild-Kreise oder ist der schwarze Bildschirm eine Nebenwirkung eines anderen Problems? Manche Bild-Defekte sind schnell zu lösen, andere erfordern etwas Detektivarbeit.

4. Das iPhone ist im DFU-Modus

Häufigkeit: Manchmal, wenn jemand aus Versehen dein iPhone in diesen Modus versetzt hat oder das iPhone einen Platinenschaden hat.

Unterschiedliche Tastenkombinationen zwingen dein iPhone in den Wartungs- oder DFU-Modus. Das kann passieren, wenn man aus Versehen die Seitentasten gedrückt hält, während das iPhone eingeschaltet wird. Wenn das iPhone einen Platinenschaden hat, kann es automatisch in diesen Modus starten.

5. Das iPhone hat einen Wasserschaden

Bei einem Wasserschaden kann der Bildschirm oder die Platine oder beides beschädigt sein. Wenn die Platine durch Flüssigkeit beschädigt worden ist, können Filter oder ICs durch Korrosion und elektrische Schäden defekt sein. Der Display-IC-Chip namens Chestnut ist für die Erzeugung der Spannung für die Bild-Kreise (und Touch) mitverantwortlich. In vielen Fällen muss man u.A. diesen Chip ersetzen, um die Bild-Funktion wiederherzustellen.

Typische Probleme nach iPhone-Modell

iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Nach einem Display- oder Akku-Wechsel könnte die Hintergrundbeleuchtung beschädigt sein, wenn der Akku nicht vorher abgeklemmt wurde. Schlimmer ist es, wenn beim Zusammenbau die falschen Schrauben verwendet wurden, was die Leiterbahnen zerstören kann.

iPhone 6s und iPhone 6s Plus: Die Hintergrundbeleuchtung kann schnell beschädigt werden, wenn der Akku beim Displaywechsel nicht vom Mainboard getrennt wird. Ein beschädigter „APU to LCM Reset“-Kreis kann zu schwerwiegenden Problemen führen.

iPhone 7, 7 Plus, 8 und 8 Plus: Durchgebrannte Filter oder defekte Bildschirme sind häufig die Ursache. Ein beschädigter „APU to LCM Reset“-Kreis kann ebenfalls zu Problemen führen.

iPhone X, Xs, XR, 11 Pro: Defekte Bildschirme sind häufig die Ursache. Ein Display-Wechsel ist teurer als bei früheren Modellen, da die OLED-Display-Technologie teurer ist.

iPhone 12 und neuere Modelle: Die häufigsten Probleme betreffen das Display, die Batterie und die Konnektivität. Einige Benutzer berichten von grünen Tönungen auf dem Display, die meistens durch Software-Updates behoben werden können​ (iFixit)​​ (iJunkieiOS)​. Andere häufige Probleme umfassen das schnelle Entladen der Batterie und Wi-Fi-Probleme​ (Gotta Be Mobile)​​ (iThinkDifferent)​.

Reparatur und Datenrettung

Wenn dein iPhone kein Bild mehr erzeugt, benötigst du einen seriösen Dienstleister, der auch Platinenreparaturen durchführen kann. Sollte das Gerät keinen Flüssigkeitsschaden haben, sollte zuerst geprüft werden, ob eine Reparatur möglich ist. Da das Bild und die Touch-Funktionalität für eine Datenrettung notwendig sind (weil die Daten verschlüsselt und ohne PIN-Eingabe nicht entschlüsselt werden können), ist eine Reparatur meistens die sinnvollste Entscheidung.

Fazit

Sollte dein iPhone kein Bild mehr anzeigen, angehen, vibrieren und/oder von iTunes erkannt werden, kann die Ursache entweder an einem defekten Bildschirm, Software oder einem Platinenschaden liegen. Solltest du eine Reparatur benötigen, kontaktiere uns über das Service-Formular. Eine Reparatur ist in den meisten Fällen problemlos möglich und dauert 3-4 Werktage.

Nach oben scrollen