Welches iPhone kaufen? Die wichtigsten iPhones im Test 2022

iPhone Auswahl

- Welches ist das beste iPhone für Ihre Bedürfnisse? Welches iPhone macht die besten Fotos?

- Wir vergleichen die neusten iPhone Generation: iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on pinterest

Wenn es um Smartphones geht, gibt es eine große Auswahl, fast zu viel. Wenn Sie diesen Artikel lesen, haben Sie Ihre Optionen jedoch möglicherweise auf das Apple iPhone beschränkt. Apple bietet allerdings inzwischen so viele Modellen an bzw. es gibt tolle Optionen für jedes Budget. Ob das iPhone 13 Pro oder iPhone 13 oder das neue iPhone SE: Wir erklären die Unterschiede, damit Sie bestens informiert sind. 

iPhone 13 Pro Max

Das iPhone 13 Pro Max ist das größte und beste iPhone, das Sie heute kaufen können. Seine Kameras sind hervorragend, es ist mit seinem 5G-fähigen A15 Bionic-Chipsatz leistungsstärker als jeder Android-Rivale. Mit seinem größeren Akku und dem 120-Hz-OLED-Display bietet das iPhone 13 Pro Max einige der besten Video-Streaming- und Spielerlebnisse auf jedem Telefon

Das einzige, was dieses iPhone im Stich lässt, ist seine Ladegeschwindigkeit. Apple hat derzeit mit 20 W einige der langsamsten Ladestandards aller Hersteller von Mobilgeräten, und mit diesem neuen, größeren Akku kann es eine Weile dauern, bis er hochgefahren ist. Glücklicherweise ist die Akkulaufzeit so gut, dass Sie wahrscheinlich nicht mitten am Tag schnell nachtanken müssen.

Ein weiterer möglicher Nachteil ist das Design des iPhone 13 Pro Max. Dieses iPhone ist besonders breit und hat wie die anderen iPhone 13-Modelle flache Seiten, was es schwierig macht, mit nur einem Daumen zu navigieren, wenn Sie kleine Hände haben. Werfen Sie einen Blick auf das kleinere iPhone 13 Pro, wenn Sie glauben, dass dies ein Problem darstellt.

iPhone 13 Pro

Das iPhone 13 Pro ist das Modell der Wahl, wenn Sie fast die gleiche Leistung wie das iPhone 13 Pro Max an der Spitze der Liste der besten iPhones wünschen, aber etwas günstigeres oder kompakteres bevorzugen.

Das iPhone 13 Pro verfügt über die gleiche Haupt-/Ultrawide-/3x-Telekamera-Kombination sowie das 120-Hz-Display wie das Pro Max – zwei der besten Teile des Telefons. Der einzige wirkliche Bereich, in dem Sie einen Unterschied zwischen den Pro-Modellen bemerken, ist die Akkulaufzeit, aber er sollte Ihre Nutzung nicht so sehr beeinträchtigen, da Apple großartige Arbeit geleistet hat, um die Effizienz des Stromverbrauchs des iPhone 13 Pro im Vergleich zum iPhone 12 zu verbessern Profi.

Achten Sie auch hier darauf, wie langsam der Akku selbst bei maximaler Geschwindigkeit von 20 W aufgeladen wird. Das Aufladen von iPhones ist immer noch am besten über Nacht statt einer schnellen 20-minütigen Aufladung. Wenn Sie damit umgehen können, spricht nicht mehr viel dafür, das iPhone 13 Pro zu kaufen.

4.7/5

iPhone 13

Das iPhone 13 verfügt nicht über alle ausgefallenen Funktionen, die Sie bei den Pro-Modellen finden, aber es hat immer noch mehr als genug zu bieten, um es zum am besten geeigneten iPhone für den durchschnittlichen Benutzer zu machen.

Das iPhone 13-Display ist dank erhöhter Helligkeit und verbesserter Farbleistung eine Weiterentwicklung des iPhone 12, obwohl ihm immer noch die 120-Hz-Bildwiederholfrequenz fehlt, die bei Android-Telefonen mit ähnlichem Preis zum Standard geworden ist. Obwohl das iPhone 13 nur zwei Rückfahrkameras bietet, erhalten Sie dennoch hervorragende Aufnahmen und Videos von ihnen und neue Möglichkeiten, sie zu verwenden, dank Apple, das neue Fotostile und Filmmodi hinzufügt. Außerdem verfügt es immer noch über den superstarken A15 Bionic, der die Show leitet, und standardmäßig über 128 GB Speicherplatz anstelle von Apples früherer geiziger 64-GB-Basisspeicherkapazität.

Das iPhone 13 leidet zwar unter den langsamen Ladegeschwindigkeiten, die in der gesamten iPhone 13-Familie üblich sind, aber der Akku ist etwas größer als im letzten Jahr und das Telefon läuft etwas effizienter. Mit ein wenig vorsichtiger Anwendung sollten Sie also keine Probleme haben, einen ganzen Tag lang davon zu profitieren.

4.5/5

iPhone 13 Mini

Wenn Sie Ihre Telefone klein mögen, dann bietet Ihnen das iPhone 13 mini das und im Grunde alles andere, was die iPhone 13-Serie großartig macht. Bei 5,4 Zoll werden Sie Schwierigkeiten haben, ein kleineres Telefon mit einem besseren Display, Chipsatz oder Kameras zu finden.

Im Wesentlichen ist dies eine miniaturisierte Version des Basis-iPhone 13, nur mit einem kleineren Display und Akku. Das bedeutet, dass Sie kein 120-Hz-Display oder eine Telekamera erhalten, da dem iPhone 13 diese Funktionen ebenfalls fehlen.

Die Akkulaufzeit war letztes Jahr das größte Problem beim iPhone 12 mini, und die gute Nachricht ist, dass sie beim iPhone 13 mini besser ist, obwohl sie immer noch unterdurchschnittlich ist. Selbst mit dieser Einschränkung könnte die einzigartige Größe des iPhone 13 mini ausreichen, um Sie davon zu überzeugen, dass es vor allem für die anderen neueren iPhones geeignet ist.

iPhone 12 Pro Max

Wenn Sie nach einem der besten iPhones auf dem Markt suchen, ist das iPhone 12 Pro Max immer noch einen Blick wert: Es ist leistungsstark, hat die längste Akkulaufzeit auf einem iPhone und die Kamera ist erstklassig. Sie müssen bereit sein, das zusätzliche Gewicht zu tragen, da dies in der Tat ein großes iPhone ist und die Kosten nicht zu verachten sind, aber wir fügen einen zusätzlichen halben Stern für all jene iPhone-Fans hinzu, die nur das wollen das Beste, was Apple bringen kann – das gelingt dem iPhone 12 Pro Max ziemlich gut.

iPhone 12 Pro

Das iPhone 12 ist ein teureres Telefon als das iPhone 11 von 2019. Es bringt jedoch eine Reihe neuer Funktionen mit sich, die für ein hochwertigeres Mobilteil sorgen, darunter ein OLED-Display, eine leicht verbesserte Kamera, ein neues Design und – die großen Hitter – 5G- und MagSafe-Konnektivität.

iPhone 12

Das iPhone 12 ist teurer als das iPhone 11 und gleicht diese Preiserhöhung mit einer Fülle von Funktionen aus, die sich in den kommenden Monaten und Jahren als nützlich erweisen sollten.

Dazu gehört die Zukunftssicherheit dank 5G-Unterstützung und der zusätzlichen MagSafe-Konnektivität, mit der Sie Dinge wie ein Ladegerät oder eine Hülle an Ihr Telefon anschließen können.

Wir fanden, dass die Kamera dem iPhone des Vorjahres etwas zu ähnlich war und die Akkulaufzeit nur in Ordnung blieb, aber es ist nicht zu leugnen, dass das iPhone 12 ein überlegenes Biest ist als die Telefone, die zuvor gekommen sind.

In Bezug auf das Design ist es zu einigen Stilen des iPhone 4 oder 5 zurückgekehrt, und das ist eigentlich eine gute Sache, es fühlt sich bequemer in Ihren Händen an. Es gibt auch den überfälligen Wechsel zu einem farbenfrohen OLED-Display, der uns erneut daran erinnert, dass Apple weiß, wie man ein stilvoll aussehendes und zukunftssicheres Gerät entwickelt.

4.3/5

iPhone 11 Pro

Das iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max sind die teuersten und auch besten Modellen, die Apple momentan zu bieten hat. Wie bei dem iPhone 11 basieren sie auf dem neuesten A13 Bionic Prozessor. Diese Handys kosten viel mehr, aber die Pro-Modelle sind in Sachen Kameraoptik und Displaytechnik einen deutlichen Schritt voraus. 

Gegenüber dem iPhone 11 erhält das iPhone 11 Pro ein besseres Display und zusätzlich ein Zoom-Objektiv, das für einen 2-fachen optischen Zoom sorgt. Auf der Vorderseite befindet sich ein schönes OLED-Display, das mehr Pixel als das normale iPhone 11 oder XR enthält. Auf der Rückseite befindet sich ein Glaspanel mit einer weichen, matten Oberfläche. 

Außerdem wird das iPhone 11 Pro mit einem Schnellladegerät geliefert und lässt sich so extra schnell aufladen.

iPhone 11 Pro Max

Das iPhone 11 Pro Max ist der große Bruder des iPhone 11 Pro und verfügt über ein größeres Display und eine  bessere Lesbarkeit. Auch die Akkuleistung ist stärker gegenüber dem iPhone 11 Pro.

Zusammen mit dem iPhone 11 Pro ist das iPhone 11 Pro Max das einzige Modell mit einem zusätzlichen 2-fach Zoom-Teleobjektiv auf der Rückseite.

Beide Modelle können damit 4K-Videos aufnehmen und erhalten einige zusätzliche Funktionen im Portrait-Modus, so dass Sie bessere Aufnahmen von Ihren Kindern oder Haustieren machen können. 

iPhone 11

Das iPhone 11 ist der Nachfolger des iPhone XR. Das Design und die Merkmale sind hier sehr ähnlich. Als erstes iPhone verfügt das iPhone 11 über ein Ultraweitwinkelobjektiv, das zur Hauptkamera hinzukommt. 

Damit lassen sich sowohl bei Bildern als auch bei Videos ein größerer Blickwinkel einfangen und bessere Effekte erzielen. Auch die Frontkamera besticht durch die 12 MP. Für die optimale Nutzung ist hier ein A13 Bionic Chip integriert. Auch der Arbeitsspeicher kann mit seinen 4 GB Leistung auf jeden Fall punkten. Ebenfalls ist der Schutz vor Wasser und Staub gegeben. Außerdem kann das iPhone 11, 30 Minuten in einer Tiefe von 2 Metern überstehen.

Mit verbesserten Kameras und einem schnelleren A13 Bionic-Prozessor ist das iPhone 11 ein tolles Smartphone und auch schneller als das iPhone XR, das Vorgängermodell. Seine Rückfahrkamera hat einige neue Features, wie zum Beispiel Aufnahmen im Nachtmodus bei schlechten Lichtverhältnissen, die Menschen im Dunkeln besser ausleuchten als die vorherigen iPhones. 

Mit dem Extra-Weitwinkelobjektiv kann man weiträumigere Landschaftsaufnahmen machen. An der Vorderseite wurde die Selfie-Kamera von einem 7-Megapixel-Sensor auf einen 12-Megapixel-Sensor aufgerüstet, und diese Auflösung sollte auch die Gesichtserkennung verbessern. Das iPhone 11 soll laut Apple auch etwa eine Stunde mehr Batterie als der XR bieten und Stürze etwas besser überstehen. 

iPhone Xs

Das Apple iPhone XS ist das iPhone wurde 2018 von Apple veröffentlicht. Es ist der direkte Ersatz für das iPhone X aus dem Jahr 2017 und verfügt über den gleichen Edelstahlrahmen, die Glasrückseite und ein sehr hochwertiges Finish mit einem 19: 9-All-Screen-Design.

Ein OLED-Bildschirm dominiert die Vorderseite und nicht das LCD-Display des XR, und 3D Touch ist zusammen mit der mobilen HDR-Kompatibilität wieder an Bord. Die True Tone-Technologie ist ebenfalls vorhanden und die Gesichtserkennung befindet sich in der Kerbe am oberen Rand des Displays und ersetzt den Touch ID-Fingerabdrucksensor wie das iPhone XR.

Wie das iPhone XR verfügt auch das XS über den A12 Bionic-Prozessor mit neuronalem Motor, keine Kopfhörerbuchse und unterstützt das kabellose Laden und Schnellladen. Im Vergleich zu den iPhone 7-Modellen, iPhone 8-Modellen und dem iPhone XR ist die Wasserdichtigkeit auf IP68 erhöht.

Beim iPhone XS ist wie beim iPhone X eine vertikale Dual-Rear-Kamera vorhanden, obwohl Apple den Weitwinkelsensor aufgerüstet hat. Die Anordnung besteht weiterhin aus einem 12-Megapixel-1: 1,8-Weitwinkel-Sensor mit einem 12-Megapixel-1: 2,4-Tele-Sensor, der jedoch über eine doppelte optische Bildstabilisierung verfügt. Die gleichen Funktionen wie beim XR sind auch an Bord, einschließlich Portrait-Modus mit Tiefenkontrolle, Smart HDR und Portrait-Beleuchtung. Die 7-Megapixel-Frontkamera TrueDepth ist ebenfalls vorhanden.

Das iPhone XS hat die gleiche Hardware wie das iPhone XR, bietet jedoch eine hochwertigere Verarbeitung, eine Doppelkamera und eine etwas höhere Wasserdichtigkeit. Sie erhalten auch ein OLED-Display, das mit mobiler HDR kompatibel ist, und es gibt ein paar zusätzliche Kamerafunktionen im Vergleich zum XR.

iPhone Xs Max

Das iPhone XS Max bietet alles, was das kleinere iPhone XS bietet, jedoch in einem größeren Paket. Es ist das iPhone mit dem größten Display. Auf der Vorderseite befindet sich ein 6,5-Zoll-OLED-Bildschirm, der sich dank des 19: 9-Seitenverhältnisses auf einer Fläche befindet, die in etwa der Größe des iPhone 8 Plus entspricht.

Abgesehen von der physischen Größe und Displaygröße bietet das iPhone XS Max jedoch alles, was das iPhone XS leistet. Dies bedeutet, dass Sie den A12-Chip, eine 12-Megapixel-Dualkamera auf der Rückseite, ein Edelstahlgehäuse, eine Glasrückseite, kabelloses Laden, die gesamte Anzeigetechnologie einschließlich HDR und 3D Touch sowie die IP68-Wasserbeständigkeit erhalten.

Bei dem iPhone XS Max sind Hardware und Funktionen die gleichen wie bei dem iPhone XS, jedoch ist alles in einem größeren Paket mit einem dominierenden 6,5-Zoll-OLED-Display. 

iPhone SE 2022

Das neue iPhone SE 2022 ist da, und obwohl es sich gegenüber der letzten Generation nicht wesentlich verändert hat, bleibt es das beste iPhone-Angebot.

Unter dem altmodischen Rahmen befindet sich der gleiche A15-Chipsatz wie in der iPhone 13-Serie. Das bedeutet, dass Sie mit Abstand die beste Leistung aller Telefone in seiner Preisklasse erhalten. Das Beibehalten von Touch ID und den Einfassungen bedeutet, dass Sie für ein modernes Telefon nicht viel Platz auf dem Bildschirm haben, aber vielleicht ist das der Gesichts-ID vorzuziehen. Außerdem ist dies immer noch ein winziges Telefon, sodass es leicht in die Tasche passt.

Denken Sie daran, dass dieses Telefon nur eine Kamera auf der Rückseite hat, anstatt der üblichen zwei oder drei, die die meisten Telefone jetzt haben. Diese einzelne Kamera kann gute Fotos machen, aber wenn Sie eine breitere Aufnahme, eine scharfe Zoomaufnahme oder einen Low-Light-Modus wünschen, haben Sie Pech.

iPhone XR

Das iPhone XR wurde zusammen mit dem iPhone XS und XS Max im 2018 veröffentlicht. 

Der XR verfügt über eine Glasrückseite mit IP67-Schutz gegen Wasser und Staub und ist in sechs Farben erhältlich. Die Displaygröße steigt sowohl vom iPhone 8 als auch vom iPhone 8 Plus auf 6,1 Zoll, aber der Platzbedarf des XR liegt zwischen dem iPhone 8 und 8 Plus. Es ist wieder ein LCD-Display, aber während es 3D Touch, eine Technologie, die sowohl für das iPhone 7 als auch für das iPhone 8 verfügbar ist, übertrifft, bietet es True Tone-Technologie. 

Das iPhone XR läuft auch auf Apples A12 Bionic-Chip, einem 7-nm-Prozessor, wie bei dem iPhone XS und XS Max. Die Akkulaufzeit soll 1,5 Stunden länger sein als das des iPhone 8 Plus. Es unterstützt drahtloses Laden und schnelles Laden wie bei den iPhone 8-Modellen. Auf der Rückseite des iPhone XR befindet sich eine einzelne Kamera, die sich von den teureren XS-Modellen unten unterscheidet. Es handelt sich um einen 12-Megapixel-Weitwinkelsensor mit OIS. 

Obwohl der sekundäre Telesensor nicht verfügbar ist, verfügt das iPhone XR über den Portrait-Modus mit Tiefensteuerung, Smart HDR und Portrait Lighting-Funktionen wie die XS-Modelle. Es gibt auch eine 7-Megapixel-TrueDepth-Kamera auf der Vorderseite, die Face ID und Animojis ermöglicht. 

Das iPhone XR ist das Einstiegsmodell in die Face ID-iPhones mit All-Screen-Frontdesign und Face ID statt Touch ID. Es hat die gleiche Verarbeitungsqualität und Wasserdichtigkeit wie das iPhone 8, bietet jedoch eine größere Farbauswahl mit einem fortschrittlicheren Prozessor, fortschrittlicheren Kamerafunktionen und viel Bildschirmfläche.

Scroll to Top